Mandarinen Ciaculli Herkunft: Italien Kat. II Kal. 3/4, lose pro kg (Postkiste)

Um dieses Produkt zu kaufen, kontaktiere uns!


Preis inkl. MwSt. 
Transportkosten siehe hier

Für weitergehende Produktinformationen bitte nach unten scrollen.

 Mandarinen

Historikern zufolge reicht der Anbau von Mandarinen in China und Japan bereits dreitausend Jahre zurück.
Sie haben einen sehr intensiven und angenehmen Duft, der an einen Blumengarten denken lässt. Der Geschmack ist sehr lecker und besonders. Frisch, manchmal sehr süß, manchmal etwas sauer.

Es gibt verschiedene Mandarinensorten. Zu Beginn der Saison ernten wir die Avana, deren Früchte viel Saft enthalten. Kerne sind vorhanden, wenn auch nicht in großen Mengen.

Im Gegensatz zu anderen Zitrusfrüchten sind die Mandarinenkerne, selbst wenn sie gekaut werden, nicht nur unschädlich, sondern bringen auch noch Vitamine mit.

Die Kerne werden sogar in der chinesischen Medizin verwendet:
http://cibicheguariscono.blogspot.com/2014/01/proprieta-medicinali-dei-semi-di.html
(Link auf Italienisch)

Nach dem Monat Januar ernten wir die in Sizilien entwickelten Tardivi di Ciaculli-Mandarinen aus dem Dorf Ciaculli des palermitanischen “Conca d'Oro” (dt. Goldenes Becken, Ebene auf der die sizilianische Hauptstadt Palermo und einige Dörfer im Hinterland liegen).

Sehr starke und kompakte Frucht, ausgezeichneter intensiver Geschmack.

Die Früchte der Mandarinen werden auf verschiedene Weise verwendet, so können Essenzen, Süßigkeiten, Liköre, Eiscreme und fantasievolle Gerichte hergestellt werden.

Erntezeitraum:  von Dezember bis April