"Operation Barbajanni!"
Das heißt: Ko-Ko-Produktion, alle gemeinsam,
um Bäume auf dem Hof von Vincenzo zu pflanzen.
Danke! Wie schön! Wir haben es gut gemacht, wir alle.
Ich gestehe, dass es mir nicht leicht fällt, zu erzählen, wie es sich am 1. November bei Vincenzo angefühlt hat, wenn man bedenkt, dass alles mit einem wunderbaren Konzert von „Broken Consorts“ eröffnet wurde, die uns mit auf eine Reise ins Mittelmeer und dann hinauf nach Irland nahmen, zu Freunden aus verschiedenen Orten und Sprachen. An einem Tag, der ein kleines Stück der Beziehungen zwischen den in Europa verstreuten Menschen festigen wollte ... Danke, von ganzem Herzen.
Glücklicherweise konnten wir eine gemeinsame Vision erschaffen, indem mit vielen Nuancen und Standpunkten auf die Frage eingegangen wurde, warum wir an einer Ko-Ko-Pfroduktion teilnehmen sollte.
Bereit? Auf geht’s!
? Obst einkaufen, noch bevor die Bäume gepflanzt werden?
? Seid ihr verrückt?
? Sich ein Wochenende oder eine Woche frei nehmen, um zu sehen, wie es Euren Bäumen geht und uns vielleicht dabei zu helfen, sich um sie zu kümmern ?
(Ihr wisst, dass Ihr die Gelegenheit nutzen könnt, um im Meer zu baden, einen Spaziergang durch die Monti Iblei (Gebirge in den Provinzen Sirakusa / Ragusa) zu unternehmen oder zu sehen, was die alte Dame Ätna zu sagen hat...)
? Und glauben, dass die Rettung einer Person die ganze Gruppe unserer Produzenten retten wird?
? Sind wir verrückt?
*Leider wütet „la Tristezza“, „die Traurigkeit“ auch in Sizilien und führt dazu, dass die Zitrusnbäume ohne existierendes Gegenmittel absterben. Die einzige Chance ihr her zu werden, ist die Abholzung der befallenen Bäume.
Um Vincenzos Sanierungsplan umzusetzen, braucht es aber neben den eigenen Investitionen Vincenzos einen Vorschuss seiner KäuferInnen auf ihre künftigen Bestellungen.
Wir als Konsortium haben uns ganz klar entschieden, Vincenzo zu unterstützen, für die Rückerstattung des Vorschusses zu garantieren und seinem Bauernhof so ein Überleben zu ermöglichen.
Wir investieren also 20.000 Euro, unser Vertrauen in die Zukunft und in das « Kapital der Beziehungen «, die wir geknüpft haben.
Wir bürgen für Vincenzo und sind bereit, drei Jahre zu warten, bis Vincenzo uns diese 20.000 Euro gemäß der Formel 0/0/0/10/20/30/40 beginnt zurückzuerstatten (0% in den ersten drei Jahren, 10% im vierten Jahr usw.). Mit Vincenzo wird dieser Kredit dann mit seinen künftigen Einnahmen (hoffentlich bereits mit den neu gepflanzten Orangen und Konsorten) verrechnet.
Berichte
Die Geschichte der Operation Barbajanni
-
*GASP, vom Netzwerk GAS Bergamo - "Diese Initiative erschien uns als ein Tropfen im Ozean der immer dringenderen Versuche der Solidarität und der gegenseitigen Unterstützung in einer Welt, die immer mehr vom Individualismus... und von der Ausbeutung der Ressourcen des Planeten heimgesucht wird. [...]"
-
*HAPPY HENS, Brüssel - "Als Städter liebe ich die Verbindung zum Land, die mir dank der Glücklichen Hühner ermöglicht wird. Einerseits, um mit der Natur und den Jahreszeiten in Kontakt zu kommen. Zum anderen, und das ist noch wichtiger, weil es mich mit den Menschen verbindet, die mit dem Land arbeiten. [...]"
Zur Vertiefung des Themas... (italienisch)
Wenn Ihr Euch für die Teilnahme an diesem Projekt begeistern könnt, bieten wir Euch die Formel an, die sich in der Co-Produktion der Avocados* bereits bewährt hat: Ihr erhaltet Euren Kredit prozentual in 5 Jahren zurück: 0/10/20/30/40 (keine Rückerstattung im ersten Jahr, 10% im zweiten Jahr, 20% im Dritten, 30% im Vierten und die restlichen 40% im fünften Jahr), in Form einer Verrechnung mit unseren zukünftigen Lieferungen an Euch. Das bedeutet vereinfacht gesagt, dass Ihr jetzt für Eure Orangen (oder anderes) bezahlen würdet, die Ihr in 2,3,4 und 5 Jahren bestellen würdet.
*In den letzten Jahren wurden mit einem Vorschuss vieler unserer KlientINNEN und FreundINNEN erfolgreich 5 neue kleine Avocado-Plantagen aufgebaut, die bald die ersten Früchte tragen werden.
Hier findet Ihr den Vertragsentwurf.
Also… auf geht’s : eröffnen wir den Tanz!
Danke!
Die Ko-Ko-Produktionen
-
Strumenti per la Piccola Rivoluzione Gentile, 28/03/2018